Im Kampf gegen Ekel-Toiletten und
Zerstörungswut muss eine Schule in Bochum jetzt einen Rückzieher machen.
Die
Bezirksregierung Arnsberg erlaubte es der Marie-Sibylla-Merian-Gesamtschule
nicht, Geld für den Gang zu besonders sauberen Toiletten zu nehmen.
 |
www.piqs.de |
Bislang kostete ein Besuch der Premium-Toilette 10
Cent, von diesem Schuljahr an sollte auf eine Flatrate von 10 Euro jährlich
umgestellt werden.
Schüler, Lehrer, Eltern fanden die Idee gut. In Hessen
wurden neue Reinigungskonzepte getestet, Schüler müssen das Klopapier selbst mitbringen
oder Videokameras sollen für Kontrollen sorgen.
Wir finden das nicht so gut, da es sich nicht gehört, in
einer Schule Geld dafür zu nehmen, dass man auf die Toilette gehen kann.
Da wir schon
viel für die Schule finanzieren (Kopiergeld), ist es nicht angebracht, auch noch Geld für die
Toiletten zu nehmen.
Dass in Hessen Videokameras
für Kontrolle sorgen sollen, finden wir ganz schrecklich, da man auf
der Toilette seine Privatsphäre haben sollte, und dass man das Klopapier selber
mitbringen soll, ist unserer Meinung nach schwachsinnig.
Wir würden gerne eure Meinung dazu hören!
(Gülcin & Derya)