

Am letzten Montag präsentierte
die
Judogruppe des BJA unter der Leitung von Frau Müller im Gymnastikraum ihr
Können. Kai und Florian, haben hier aufgeschrieben, wie im Diff.-Kurs
Judo
trainiert wird: "Wir haben in diesem Kurs sehr viel trainiert. Eine wichtige
Übung war die
Fallschule. Hier mussten wir lernen, wie man fällt, ohne sich weh
zu tun. Danach haben wir die
Judorolle geübt und trainiert, wir mussten lernen,
wie man nach der Rolle liegen bleibt und wie man wieder richtig aufsteht. Im nächsten
Schritt haben wir Würfe geübt und gelernt den Gegner so anzufassen, dass man
sich nicht verletzt. Denn
Judo bedeute
Der sanfte Weg. Damit ist gemeint, dass
man die Energie und Kraft des Gegners ausnutzt, um sie zum eigenen Vorteil zu
gebrauchen. Auch der
Bodenkampf ist sehr wichtig und anstrengend. Dabei ist es
verboten, den Gegner in die Hände zu fassen oder ins Gesicht. Auch
Würgegriffe
sind nicht erlaubt. Am Ende haben wir uns immer abgegrüßt, denn Judo hat viel
mit
Respekt und Disziplin zu tun. Wir haben ein halbes Jahr trainiert, bis wir
unsere Präsentation machen konnten"
(Kai & Florian)