Mittwoch, 16. Oktober 2013
Professionelle Produktionsmusik
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Berufskolleg Kohlstrasse in das 'education programme' von Getty Images New York, genauer von Royaltyfree Music aufgenommen worden ist. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, auf der professionelle Produktionsmusik angeboten und vertrieben wird. Die Plattform bietet ausgesuchten Bildungseinrichtungen einen kostenlosen Zugang zu dieser Musik. Wir sind froh, dass wir die Gelegenheit haben, unseren Schülern auf diese Weise den rechtssicheren Zugriff auf qualitativ hochwertige Musikstücke z. B. zur Vertonung von Filmbeiträgen, die im Rahmen Schulprojekten etc. entstehen, zu ermöglichen.
(Steffi Feldhaus)
Dienstag, 15. Oktober 2013
Schöne Ferien
wir wünschen
euch schöne Herbstferien. Wir hoffen, dass ihr in den Ferien nicht die Schule
vergesst.
Am 4.11.2013 geht es wieder los.
(Faten)
Von Wuppertal nach Amerika
Alice ist eine ehemalige Schülerin des Berufskollegs
Kohlstraße. Sie hat 2008 erfolgreich ihre Bäckerlehre bei uns abgeschlossen.
Ihr Klassenlehrer war Herr Roth.
Sie hatte die Idee, einen „Coffee Shop“ mit
deutscher Tradition zu eröffnen und hat den Traum mit ihrer Freundin in
den USA
(Indianapolis) verwirklicht.
Der Name ihres Cafes ist Perk Up. Sie bieten dort deutsche Brotspezialitäten und Gebäck an.
Ihr könnt ihre Webseite http://www.perkupindy.com/index.html besuchen oder sie in Indianapolis in ihrem Cafe
treffen.
Ihr werdet bestimmt auf ein Stück Kuchen eingeladen.
(Berna & Marcel)
Ausbildungsbörse mit Glückskeksen
Die
Unternehmen der Region gaben sich auch bei der
23. Ausbildungsbörse in der
Stadthalle viel Mühe, die Aufmerksamkeit der Schulabgänger auf sich zu lenken.
Viele Jugendliche sind sich nicht sicher, was sie beruflich machen sollen – Ausbildung, Studium oder vielleicht zur Bundeswehr?
Etwa 90
Unternehmen und 3500 Schüler nutzten am Donnerstag (10.10.13) in der Stadthalle
die Chance, Informationen auszutauschen.
Beim Handwerk waren vor allem Auszubildende
mit Migrationshintergrund gefragt, schreibt die WZ (Wuppertaler Zeitung). In der
Stadthalle war viel los.
Die meisten Besucher fanden die Ausbildungsbörse gut–
es konnten unter anderen kostenlose Bewerbungsfotos gemacht werden.
Auch unsere
Schule war mit einem Infostand dabei.
Die Bäckerunterstufe hatte Glückskekse für
diesen Tag gebacken.
Die Kekse waren wirklich sehr lecker!
(Derya)
SV = Schülervertretung
Unsere Aufgabe besteht darin, uns um Probleme zu kümmern und sie gemeinsam mit der Schulleitung zu lösen.
Wie ihr unten
seht, kommen wir SV-Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen.
Am
16.10.2013 werden wir an der Schulkonferenz teilnehmen, dort sind auch Eltern
und Lehrer vertreten. Die Schulkonferenz ist die wichtigste Sitzungen an unserer Schule.
Mitglieder der SV 2013/14
SCHÜLERVERTRETUNG:
Denise Miehle SHU/2
Sandra Buscaglia SHU/2
Dilara Karaaslan BOJ
Mohamed El Abbadi BOJ
Maike Lanster FSU/2
Danio Tantillo FOS 12/2
Michelle Stirbeck FOS 12/2
Jpek Kelleoglu FOS 12/3
Teuta Trena FOS 12/3
SV LEHRER:
Yvonne Schumacher
Holger Poensgen
(Mohamed)
SCHÜLERVERTRETUNG:
Denise Miehle SHU/2
Sandra Buscaglia SHU/2
Dilara Karaaslan BOJ
Mohamed El Abbadi BOJ
Maike Lanster FSU/2
Danio Tantillo FOS 12/2
Michelle Stirbeck FOS 12/2
Jpek Kelleoglu FOS 12/3
Teuta Trena FOS 12/3
SV LEHRER:
Yvonne Schumacher
Holger Poensgen
(Mohamed)
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Die Gelbe Hand
„Ihr alle
seid aufgerufen, euch zu beteiligen und mit einem Wettbewerbsbeitrag ein
kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein
solidarisches Miteinander zu setzen.“ Mit diesen Worten lädt der
gewerkschaftliche Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ bereits zum achten Mal
zur Teilnahme am Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ ein.
Aufgerufen
sich zu beteiligen sind Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs und alle
Jugendlichen, die sich derzeit in einer Ausbildung befinden.
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen. Wie der Beitrag gestaltet ist,
bleibt der Phantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer überlassen. Es gibt
viele Möglichkeiten, zum Beispiel Reportagen, Kurzfilme, Fotostories, Plakate
oder Ausstellungen und so weiter.
Einsendeschluss
für die Wettbewerbsbeiträge ist der 17. Januar 2014. Die Preisverleihung findet
am 12. März 2014 in Erfurt statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter: www.gelbehand.de/wettbewerb
Wer hat Lust
an dem Wettbewerb teilzunehmen?
Meldet euch
bei euern Lehrern.
Zu gewinnen
gibt es 1000 Euro für den ersten Preis, 500 Euro für den zweiten Preis und 300
Euro für den dritten Preis. Dazu kommen drei Sonderpreise vom Land Thüringen,
der DGB-Jugend Thüringen und der DGB-Jugend von Nordrhein-Westfalen.
(Faten und
Derya)
Von der Schule geflogen
Rocky- und Rambo-Star Sylvester Stallone (67) ist nach
eigenen Worten zwölf Mal von einer Schule geflogen. Er sei lieber ins Kino
gegangen als in den Unterricht, sagte er, aber am Ende habe es sich gelohnt.
Jeder hat Talente und kann etwas aus seinem Leben machen, meint er.
Aber nicht nachmachen, meinen wir!!! Ernsthaft!
(Derya & Faten)
Abonnieren
Posts (Atom)