In dem Klassenraum der SKO (Service-Kräfte/Oberstufe) stapelten sich im Zeitraum vom 08.12.2014 bis zum 15.12.2014 eine
Vielzahl von Tüten und Kartons voll mit Puppen, Spielzeugautos, Puzzles und
vielem mehr. Für eine Woche schien der Klassenraum ein großer Spielzeugladen zu
sein. Es wirkte ein wenig chaotisch, aber die 16 Schülerinnen und Schüler der
SKO hatten stets den Durchblick und erwiesen sich als große Organisatoren. Sie alle
verfolgten ein wunderbares gemeinsames Ziel: Kinder im Flüchtlingsheim in
Dortmund Grevendicksfeld eine Freude zu „Weihnachten“ zu bereiten.

Los ging´s nun unter dem Motto: 1,2,3 – Bringt uns euer Spielzeug vorbei!“. Die von der SKO
selbstgestalteten Poster, auf denen zu Spenden aufgerufen wurde, schmückten zeitweise
die Flure und Wände im Berufskolleg Kohlstraße und erfüllten schon bald ihren
Zweck: Die Spendenbereitschaft war größer als es im Vorfeld erhofft wurde. Weit
mehr als 100 Spielsachen diverser Art kamen so zusammen. An dieser Stelle ein
großes Dankeschön an die Schülerinnen
und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Berufskolleg Kohlstrasse, die so
fleißig gespendet haben.

(Frau Bruelheide und die
Schülerinnen und Schüler der SKO, Wuppertal 2014)
1 Kommentar:
Sehr schön. Das ist echt eine tolle Idee. Ich hoffe, dass andere Schulen sich ein Beispiel daran nehmen.
Kommentar veröffentlichen