Das Projekt ‚Medien‘ des Bildungsgangs BJA hat heute an der weltweiten Aktion ‚The Hour of Code‘
teilgenommen.
‚The Hour of Code‘ hat es sich auf die Fahnen geschrieben, jedem Schüler zu ermöglichen, eine
Einführung in das Fach Informatik zu erhalten, und bietet Lehrern zahlreiche qualitative hochwertige
Tutorials und weitere Materialien in vielen Sprachen dieser Welt an.
Hier ein kurzes Info-Video zu der Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=rH7AjDMz_dc
Auch berühmte Persönlichkeiten wie Mark Zuckerberg (der Gründer von Facebook)
und Bill Gates (der Gründer der Firma Microsoft) unterstützen diese Aktion tatkräftig und helfen den Schülern in den Video-Tutorials mit wichtigen Informationen weiter.
Sie wissen, wie wichtig es ist, Computer nicht nur ‚passiv‘ zu nutzen, sondern auch dazu in der Lage zu sein, das, was der Computer für uns Nutzer ‚tut‘, beeinflussen zu können. Darüber hinaus schult die Auseinandersetzung mit Themen des Faches Informatik Fähigkeiten wie Ausdauer, analytisches Denken und Teamarbeit.
In dem Tutorial „The Angry Bird“, an dem die Schüler gearbeitet haben, ging es um die
Programmierung eines kleinen Spiels. Der ‚Angry Bird‘ muss ‚das Freche Schwein‘ aus seinem Revier
vertreiben, und die Schüler helfen ihm durch ihre Programmierung dabei.
Dabei erstellen sie, quasi nebenbei, echten Programmier-Code – machen also auf einem einfachen Niveau genau das, was professionelle Programmierer z. B. bei der Erstellung von Videospielen tun.
Wenn die Schüler intensiv mit den Tutorials gelernt haben, die Zusammenhänge richtig durchschaut und die kleinen Spieleinheiten richtig programmiert haben, erhalten sie ein Zertifikat. Die Schüler aus unserem Projekt waren alle erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch!
Wer sich informieren möchte oder selber ‚Angry Bird‘ programmieren möchte, wird hier fündig http://studio.code.org/s/2/puzzle/1
Viel Spaß!
Steffi Feldhaus
Die neusten Nachrichten zu eTwinning am BK Kohlstraße sowie eine Übersicht über alle bisherigen eTwinning-Aktivitäten an unserer Schule erhalten Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
Hier ein kurzes Info-Video zu der Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=rH7AjDMz_dc
Auch berühmte Persönlichkeiten wie Mark Zuckerberg (der Gründer von Facebook)
und Bill Gates (der Gründer der Firma Microsoft) unterstützen diese Aktion tatkräftig und helfen den Schülern in den Video-Tutorials mit wichtigen Informationen weiter.
Sie wissen, wie wichtig es ist, Computer nicht nur ‚passiv‘ zu nutzen, sondern auch dazu in der Lage zu sein, das, was der Computer für uns Nutzer ‚tut‘, beeinflussen zu können. Darüber hinaus schult die Auseinandersetzung mit Themen des Faches Informatik Fähigkeiten wie Ausdauer, analytisches Denken und Teamarbeit.
![]() |
Teamarbeit ist gefragt |
![]() |
Screenshot von Angry Bird |
Dabei erstellen sie, quasi nebenbei, echten Programmier-Code – machen also auf einem einfachen Niveau genau das, was professionelle Programmierer z. B. bei der Erstellung von Videospielen tun.
Wenn die Schüler intensiv mit den Tutorials gelernt haben, die Zusammenhänge richtig durchschaut und die kleinen Spieleinheiten richtig programmiert haben, erhalten sie ein Zertifikat. Die Schüler aus unserem Projekt waren alle erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
Ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme |
Wer sich informieren möchte oder selber ‚Angry Bird‘ programmieren möchte, wird hier fündig http://studio.code.org/s/2/puzzle/1
Viel Spaß!
Steffi Feldhaus
Die neusten Nachrichten zu eTwinning am BK Kohlstraße sowie eine Übersicht über alle bisherigen eTwinning-Aktivitäten an unserer Schule erhalten Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen